Alle Geschichten – egal ob Roman oder Kurzgeschichte – funktionieren nach einem universellen Prinzip. Wir schauen uns das Prinzip der universellen Geschichte an und besprechen, wie du es nutzen kannst, um deine Leser in den Bann zu ziehen.
Nach welchem Schema sind Geschichten gebaut? Und macht es denn überhaupt Sinn, seine Gedanken in ein starres Schema zu pressen? Wofür soll das gut sein? Wir schauen uns an, auf welchen menschlichen Kern das Erzählen von Geschichten zurückgeht und welche Bedürfnisse damit erfüllt werden.
Die universelle Geschichte – die Webinarinhalte im Überblick
- Die Misere des Lernens
- Warum Erzählen gleich Lernen ist
- Aufbau der universellen Geschichte
- Anfang, Mitte, Schluss
- Funktion der universellen Geschichte
- Schreibinspiration
So erhältst du Zugang zum Webinar
Für einen Zugang zur Aufzeichnung des Webinars und dem dazugehörigen Handout ist eine Mitgliedschaft im RINDLERWAHN-Camp notwendig.
Die Mitgliedschaft im RINDLERWAHN-Camp beinhaltet eine dauerhafte Voll-Mitgliedschaft im RINDLERWAHN-Autorenforum, mindestens zwei Live-Webinare pro Monat sowie unbegrenzten Zugang zu den Webinar-Aufzeichnungen der Mediathek.
Teilnehmer des Bausteinkasten Schreiben, Roman Workshop, Kurzkrimi Workshop sowie der Roman-Heldenreise haben einen Schreibcamp-Zugang für die Dauer der Regelstudienzeit inklusive.
Der Beitrag Die universelle Geschichte erschien zuerst auf Schreibkurse & Schreibcoaching.