Welches Thema ist das passende für dich? Worüber solltest du schreiben? Wonach solltest du dich richten – nach deinem individuellen Gefühl oder nach Marktlage? Und welches Autoren-Ich schlummert überhaupt in dir? Wir finden Antworten.
Jeder von uns trägt einen besonderen Schatz in sich. Dieser Schatz ist das, was unsere Geschichten besonders macht; das, was nur wir erzählen können. Aber wie hebe ich den Schatz in mir, das, was heraus will und erzählt werden will? In diesem Webinar suchen wir nach Möglichkeiten und Methoden, die dir auf der Suche nach deinem eigenen Autoren-Ich behilflich sind.
Wie finde ich mein Thema? – Die Webinar-Inhalte im Überblick
Wir nähern uns dem Thema in diesem Webinar aus verschiedenen Blickwinkeln. Wir diskutieren strategische Fragen ebenso wie inspirierende Denkanstöße. Die Hauptschwerpunkte legen wir auf folgende Themen.
- Publikumsorientiertes Schreiben vs. die eigene Idee
- das Autoren-Ich
- Denkanstöße und Inspirationen
- So findest du dein Thema
Minute 18:10 – Das Autoren-Ich
Bist du mit dir selbst im Reinen? Jede Form der künstlerischen Tätigkeit setzt ein wachsames Verhältnis zu sich selbst heraus. Auch anhand eigener Erfahrungen als Schauspieler und Autor erkläre ich, worüber du dir Gedanken machen solltest, wenn du einen künstlerischen Beruf ergreifst.
Wir schauen uns an, welche Konsequenzen gewisse Themen auch für dich als Autor mit sich bringen. Was musst du bedenken und bei der Themenwahl berücksichtigen? Dabei streifen wir auch die Frage Realname oder Pseudonym. Wie viel Rampenlicht erträgst du? Bist du bereit dafür, mit deinen Gedanken und Ideen an die Öffentlichkeit zu gehen?
Minute 27:00 – Denkanstöße und Inspirationen
In diesem Teil des Webinars sprechen wir verschiedene Denkansätze, Perspektiven und Methoden durch, die dir dabei helfen, dein Thema zu finden. Welche Fragen führen dich auf deinen Weg? Worauf solltest du achten? Wo und vor allem wie findest du Antworten?
Wie gelingt es dir, auf dein eigenes Herz zu hören? Wie findest du heraus, welche Themen wirklich und wahrhaftig deine Themen sind?
Minute 39:20 – Was ist deine eigene Sicht auf diese Welt
Wir schauen uns an, was deine Geschichten unverwechselbar und besonders macht. Wie bringst du deine eigene Sicht auf diese Welt in deine Geschichten ein? Und was bedeutet das überhaupt, einen eigenen Blick auf diese Welt zu haben.
Ich gebe dir Denkanstöße, die dir dabei helfen, deine eigene und unverwechselbare Perspektive zu finden. Wir sprechen über die Stärke, die in deiner eigenen Perspektive liegt und wie sie deinen Geschichten das gewisse Etwas geben kann.
Minute 55:30 – So findest du dein Thema
Zum Abschluss des Webinars fassen wir alles Wesentliche noch einmal zusammen zur Frage: Wie finde ich mein Thema? Wir ziehen ein Fazit und lassen die diesmal ein wenig philosophische Runde mit einem Zitat von Martha Graham ausklingen.
Du willst keine weiteren kostenlosen Video-Schreibtipps von mir verpassen?
Abonniere meinen YouTube-Kanal!
Lust auf mehr?
Dann probiere kostenlos meine Kursangebote!
Die Probelektion ist kostenlos und unverbindlich. Deine Daten behandele ich vertraulich und gemäß meiner Datenschutzerklärung.
Der Beitrag Wie finde ich mein Thema? (Webinar) erschien zuerst auf Schreibkurse & Schreibcoaching.