Quantcast
Channel: Ronny Rindler (alias Ronald Ryley)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 119

Schreiben unter Druck (Webinar)

$
0
0

Wie schaffst du die nächste Deadline? Wie viel Druck ist gesund? Wie geht man am besten mit Druck um? Und: Lässt sich Druck vermeiden? In diesem kostenlosen Webinar suchen wir nach Antworten.

Nicht nur, wenn man beruflich schreibt, ist das Schreiben mit Druck verbunden. Der eigene Roman zieht sich ewig hin. Immer wieder platzen eigene Deadlines und der NaNoWriMo ist auch schon längst wieder vorbei. Bist du zu faul? Oder kannst du einfach nicht mit Druck umgehen? Wir haben diese Fragen im Schreibcafé Wien ausführlich diskutiert.

Schreiben unter Druck – Webinarinhalte auf einen Blick

Druck hat beim Schreiben ganz verschiedene Facetten. Wir schauen uns an, mit welchen Arten von Druck du als Autorin oder Autor konfrontiert wirst und wie du damit umgehen kannst. Schwerpunkte des Webinars sind:

  • Abgabetermine einhalten
  • Leistungsdruck durch Vorgaben
  • Der eigene Anspruch
  • Positiver Druck

Das Webinar beinhaltet die Video-Aufzeichnung und das dazugehörige Handout im PDF-Format zum herunterladen.

Schreiben unter Druck: Wie gehst du mit Zeitdruck um?

Schreiben unter Zeitdruck. Urheberrecht Foto: Syda Productions, Fotolia Stockfoto

Minute 05:20 – Schreiben unter Zeitdruck

Zeitdruck ist eine der wahrscheinlich häufigsten Formen von Stress, wenn es um das Schreiben unter Druck geht. Wir schauen uns an, wie du Stress abbauen, deine Arbeit planen und managen kannst und deine Abgabetermine garantiert einhälst.

Dabei besprechen wir auch kostenlose Projekt- und Zeitmanagement-Tools für deinen Computer und wie sie dich bei der Bewältigung deines aktuellen Schreibprojektes unterstützen können.

Minute 25:30 – der eigene Anspruch

Nicht immer sind es äußere Einflüsse, die uns unter Druck setzen. Oft genug stehen wir uns selbst im Weg. In diesem Abschnitt des Webinars sprechen wir darüber, wie du den Umgang mit deinem inneren Lektor lernen kannst. Was ist gut, was ist eher destruktiv?

Wir suchen nach Impulsen, die dir aus einer inneren Blockade heraushelfen und schlagen neue Denkansätze vor. Ziel ist, dir dabei zu helfen, besser zu differenzieren, was Ängste und was vielleicht eher gut getarnte Ausreden sind.

Schreiben unter Druck: Leistungsdruck

Schreiben unter Leistungsdruck. Urheberrecht Foto: milanmarkovic78, Fotolia Stockfoto

Minute 42:55 – Leistungsdruck

In vielen Fällen wird Schreiben unter Druck mit Leistungsdruck verbunden. Das hängt nicht immer mit den eigenen Ansprüchen zusammen. Oft sind es Kundenwünsche, Qualitätsansprüche oder vielleicht die eigenen Leser, die einen unter Leistungsdruck setzen.

Wir schauen uns in diesem Teil des Webinars an, worauf du achten musst, wenn du Kundenwünsche oder jede andere Form von Vorgaben zu berücksichtigen hast. Ziel ist es, Druck abzubauen oder bestenfalls gar nicht erst entstehen zu lassen.

Minute 49:35 – positiver Druck (Schreiben unter Druck als Ansporn)

Druck ist nicht nur negativ. Oftmals ist er sogar erwünscht, um die eigene Leistungsbereitschaft zu pushen. Er kann ebenso Ansporn sein wie auch dabei helfen, innere und äußere Blockaden zu überwinden oder ganz auszuschalten.

In diesem letzten Themenblock des Webinars Schreiben unter Druck befassen wir uns mit Möglichkeiten des positiven Drucks. Wir suchen nach Mitteln und Wegen, wie du ihn bewusst einsetzen kannst, um deine persönliche Schreibleistung kontinuierlich zu verbessern.

 

Du willst keine weiteren kostenlosen Video-Schreibtipps von mir verpassen?
Abonniere meinen YouTube-Kanal!

Lust auf mehr?

Dann probiere kostenlos meine Kursangebote!

[]
1 Step 1
Dein Name (optional)
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Die Probelektion ist kostenlos und unverbindlich. Deine Daten behandele ich vertraulich und gemäß meiner Datenschutzerklärung.

Der Beitrag Schreiben unter Druck (Webinar) erschien zuerst auf Schreibkurse & Schreibcoaching.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 119